Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Portal für kommunales Flächensparen
Datenschutz
Impressum
Über uns
Bund-/ Länder Dialog
Aus der Praxis
Flächensparen
Werkzeuge
Nachrichten
Termine
Relaunch www.aktion-flaeche.de
Onlinebefragung zur Konzeption der neuen Webseite.
Hier geht es zur Umfrage
Bund-/ Länder Dialog Fläche
Weniger neue Fläche bebauen, Flächenpotenziale im Bestand konsequent entwickeln.
Flächensparen trotz Wohnungsmangel?
Flächenverbrauch reduzieren bei Siedlungsdruck
Flächenrechner
Der kommunale Flächenrechner ist unter
https://gis.uba.de/maps/resources/apps/flaechenrechner
zu erreichen.
Gewerbeflächenmonitoring in der Region Aachen
Bedarfsgerechte Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen
Aktuell: Nachrichten
Deutschland
,
25. November 2024
Wohnen im Alter - Handreichung "Wie geht es Weiter?"
In dem vom Umweltbundesamt geförderten Projekt „Wohnfläche nutzen“ der Grünen Liga stehen die Möglichkeiten des Umbaus im Einfamilienhaus-Bestand, der aktive Umgang mit dem Wohnen im Alter und mit
[weiterlesen]
Baden-Württemberg
,
21. November 2024
Baden-Württemberg fördert im Jahr 2024 Maßnahmen der Innenentwicklung mit knapp einer Million Euro
Im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen neunzehn Projekte sowie einen neuen Flächenmanager mit rund 941.000
[weiterlesen]
Bayern
,
29. Oktober 2024
Statistische Analyse zur Flächenneuinanspruchnahme in Bayern
Im Rahmen der Flächensparoffensive des Freistaats wurde die Flächeninanspruchnahme im Zeitraum 2016 bis 2023 analysiert und in einem 12-seitigen Überblick grafisch aufbereitet.
Nordrhein-Westfalen
,
17. Mai 2024
NRW-Flächenampel - Vorschlag für ein Planungs- und Informationsinstrument zur Reduktion der Flächeninanspruchnahme
Angesichts der in den vergangenen Jahren nur leicht gesunkenen Flächeninanspruchnahme wird schon seit längerem über weitergehende Instrumente einer flächensparsamen Siedlungsentwicklung diskutiert. In einer ersten Stufe
[weiterlesen]
Deutschland
,
4. April 2024
Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland
Das Öko-Institut veröffentlichte eine Überblicksstudie zur aktuellen Situation bei PV-Freiflächenanlagen in Deutschland. Diese gibt einen Überblick zu Flächenkulissen, Potenzialen, Finanzierung, Nachhaltigkeit und Produktionskapazitäten.
Bund-/ Länder Dialog
Aus der Praxis
Flächensparen
Werkzeuge
Nachrichten
Termine