Aus der Praxis
Schwerin setzt auf Baukultur...
... in der Innenentwicklung
Mit einer "Charta für Baukultur" will Schwerin das Bewusstsein für gute Architektur und Innenentwicklung schärfen. Tradition verpflichtet - so könnte man die Beweggründe der Landeshauptstadt für die Erstellung des Leitbildes beschreiben.
"Raum frei" in Hamburg
Qualitätsoffensive betont Bedeutung von Freiräumen
Hamburg gilt als grüne Stadt. Damit dies trotz Siedlungsdruck und Nachverdichtung auch so bleibt, entwickelten die Hanseaten den strategischen Planungsansatz "Qualitätsoffensive Freiraum". Mit diesem Instrument sollen Freiräume nicht nur bewahrt, sondern auch anspruchsvoll gestaltet werden.
Innenentwicklung geht ONLINE
Der Rhein-Hunsrück-Kreis setz auf regionale Leerstandsbörse
Leerstände im Rhein-Hunsrück-Kreis sollen künftig der Vergangenheit angehören. Bereits im Jahr 2008 ging eine neuartige Online-Immobilienbörse für den Kreis an den Start.
Innenentwicklung in Jesteburg...
... für ein vitales Dorfleben
Hohe Kaufkraft, umfangreiche Erholungsflächen, gute Finanzsituation – Jesteburg hat gut Lachen. Damit das so bleibt, setzt die Gemeinde auf ein "lebendiges und dörfliches Jesteburg" und ... auf Innenentwicklung.
Weserbergland-Region setzt auf kooperative Strategien
Demografischen Wandel und Schrumpfung gemeinsam bewältigen
Die "Region Weserbergland plus" ist besonders stark vom demographischen Wandel und Bevölkerungsrückgang betroffen. Anstatt neue Siedlungsgebiete auszuweisen, wollen die Kommunen und Landkreise gemeinsam die bestehenden Siedlungsgebiete konsolidieren. "Umbau statt Zuwachs – Kooperation statt Konkurrenz" lautet die Devise für die Region.
Neue Nutzungen für alte Flächen in Baiersdorf, Gunzenhausen, Pfullingen und Stegaurach
Von der Potenzialerfassung über die Eigentümeransprache zur Mobilisierung von Flächen im Bestand
Baulücken und Nachverdichtungspotenziale gibt es viele – nur an der Aktivierung hapert es. Dieses Problem kennen die meisten Kommunen in Deutschland. Hier helfen die "Handlungshilfen für eine aktive Innenentwicklung", die in vier baden-württembergischen und bayerischen Kommunen entwickelt wurden.
Die Region Halle/Leipzig zieht an einem Strang
Kooperative Gewerbeentwicklung in der Region Halle/Leipzig
Durch interkommunale Zusammenarbeit trägt die Region Halle/Leipzig seit 2009 dazu bei, die gemeinde-, kreis- und länderübergreifende Kommunikation und Abstimmung zu verbessern, die überregionale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Kosten und Flächenverbrauch zu senken.
Werneck spart sich Neubaugebiet...
...dank Kataster
Das hat sich richtig gelohnt: die Gemeinde Werneck (10.600 Einwohner) recherchierte 260 Baulücken mit 22 ha Grundstücksfläche – davon könnten 52 Grundstücke sofort bebaut werden.
Mut zur Lücke in Mülheim an der Ruhr
Flächen mobilisieren mit Baulückenkataster
In Mülheim an der Ruhr besteht Flächenknappheit. Die Stadt kann die Nachfrage nach Wohnungsneubauten nicht befriedigen und versucht deshalb, möglichst viele vorhandene Baupotenziale im Siedlungsbestand zu realisieren. Ein Instrument ist dabei ein Baulückenkataster.
FLOO- das Flächenwerkzeug für Kommunen in Baden-Württemberg
FLächenmanagement-Tool für die Erfassung und Bewertung von Flächenpotenzialen
Mit FLOO können Städte und Gemeinden Baupotenziale im Innenbereich erfassen, darstellen, bewerten und verwalten.
Filtern nach Datum
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Altbau (1) Apply Altbau filter
- Baugebiet (1) Apply Baugebiet filter
- Baulücken (1) Apply Baulücken filter
- Beratung (1) Apply Beratung filter
- Bodenschutz (1) Apply Bodenschutz filter
- Brachflächen (1) Apply Brachflächen filter
- Daseinsvorsorge (1) Apply Daseinsvorsorge filter
- Förderung (1) Apply Förderung filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Information (1) Apply Information filter
- Infrastruktur (1) Apply Infrastruktur filter
- Innenstadt (1) Apply Innenstadt filter
- Klimaschutz (1) Apply Klimaschutz filter
- Kommune im Portrait (1) Apply Kommune im Portrait filter
- Kostenrechner (1) Apply Kostenrechner filter
- Lebensqualität (1) Apply Lebensqualität filter
- Sanierung (1) Apply Sanierung filter
- Siedlungsbestand (2) Apply Siedlungsbestand filter
- Umbau (2) Apply Umbau filter
- Umlage (1) Apply Umlage filter
- Verdichtung (5) Apply Verdichtung filter
- Vermarktung (1) Apply Vermarktung filter
- Werkzeug (1) Apply Werkzeug filter
- Zukunftskonzept (4) Apply Zukunftskonzept filter
- Ökonomische Anreize (3) Apply Ökonomische Anreize filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (5) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (5) Apply Bayern filter
- Berlin (2) Apply Berlin filter
- Deutschland (1) Apply Deutschland filter
- Hamburg (1) Apply Hamburg filter
- Hessen (2) Apply Hessen filter
- Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
- Niedersachsen (8) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (5) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Rheinland-Pfalz (3) Apply Rheinland-Pfalz filter
- Sachsen (1) Apply Sachsen filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter