Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
4. Dezember 2018
Aktionsplan Flächensparen veröffentlicht
Ziele zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme für Siedlung und Verkehr sind schon seit langem verabschiedet, daran anknüpfende Strategien entwickelt und ausgereifte Instrumente erprobt und im Einsatz. Trotz der zahlreichen Aktivitäten in Politik, Forschung und Praxis müssen jedoch weitere Anstrengungen erfolgen, um das für das Jahr 2020 formulierte 30 ha-Ziel noch zu erreichen. Erforderlich ist ein konsistentes, abgestimmtes Aktionsprogramm für die wichtigen Akteure in Bund, Ländern und Kommunen.
Deutschland,
16. August 2016
Aktionsplan Flächensparen
Bündelung einer poliitikfähigen Strategie für das Flächensparen für die kommenden Jahre
Aktion Fläche
Ganz klar: Weniger Flächen verbrauchen
Informationen rund um das Thema Flächenverbrauch finden sich im Internet viele. Auf dieser bundesweiten Plattform werden sie gebündelt, damit Sie sich über neue Entwicklungen, spannende Praxisbeispiele und Werkzeuge schnell einen Überblick verschaffen können.
Innenentwicklung schafft Lebensqualität
Lebendige Quartiere, kürzere Wege und mehr soziales Miteinander
Innen- und Bestandsentwicklung bietet die Chance, die Lebensqualität für eine insgesamt schrumpfende und alternde Bevölkerung zu erhalten und damit die Herausforderungen des demographischen Wandels zu gestalten.
Flächensparen als Strategie
Weniger neue Flächen verbrauchen, Flächen im Bestand mobilisieren, Flächen effizienter nutzen
Eine Strategie des Flächensparens verfolgt Mengen- und Qualitätsziele und umfasst mehrere räumliche Handlungsebenen mit verschiedenen Akteuren. Was manchem als eine Strategie des Verzichts erscheinen mag, eröffnet den relevanten Akteuren jedoch neue Handlungsspielräume.
Aktionsplan Flächensparen
Wie das bundesweite 30-ha-Ziel erreicht werden kann
Bundesweiter Aktionsplan weist Wege für das Flächensparen durch weniger Flächenneuausweisung und mehr Innenentwicklung mit den relevanten Akteuren und den passenden Instrumenten.
Weniger als 30 ha pro Tag – das Ziel für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
Die Bundesregierung möchte den täglichen Anstieg der Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen (SuV) bis zum Jahr 2030 auf unter 30 ha senken. Dieses Ziel sieht die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie vor
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- (-) Remove Aktion Fläche filter Aktion Fläche
- Argumente (4) Apply Argumente filter
- Bundesregierung (1) Apply Bundesregierung filter
- Flächenpolitik (6) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenrecycling (1) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (1) Apply Flächenverbrauch filter
- Innen- vor Außenentwicklung (3) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (3) Apply Innenentwicklung filter
- Lebensqualität (1) Apply Lebensqualität filter
- Medien-Offensive (1) Apply Medien-Offensive filter
- Nachhaltigkeitsstrategie (1) Apply Nachhaltigkeitsstrategie filter
- Planung (1) Apply Planung filter
- Social-Media (1) Apply Social-Media filter
- Veranstaltungen (1) Apply Veranstaltungen filter