Suche

Suchergebnisse

Berlin,
25. Februar 2022

Nachwuchswettbewerb"(Um)Bauen ohne Flächenverbrauch in Berlin und Brandenburg"

Die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen ruft 2022 zu einem Nachwuchswettbewerb unter dem Motto „(Um)Bauen ohne Flächenverbrauch in Berlin und Brandenburg“ auf. Dabei können bis zum 11. September 2022 Entwürfe eingereicht werden, die nicht älter als drei Jahre sind.

Bayern,
29. November 2021

Flächenbewusste Kommunen

Aktives Flächenmanagement und innovative Ansätze und Maßnahmen zur Reduzierung des Flächenverbrauchs werden in Bayern belohnt. Ein Gütesiegel soll positive Anreize für das Handeln der Kommunen setzen.

Nordrhein-Westfalen,
12. April 2021

Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2021

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und der AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung loben im Rahmen der "Allianz für die Fläche" in diesem Jahr den Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen zum fünften Mal aus.

Deutschland,
27. Februar 2017

"Kernige Dörfer" gesucht

Wettbewerbsbeiträge bis 31. Mai 2017 einreichen!

Deutschlands Städte und Gemeinden wachsen

Flächenverbrauch im Überblick

Der Trend ist eindeutig: In den letzten Jahren haben Siedlungs- und Verkehrsflächen (SuV-Fläche) konstant zugenommen, während gleichzeitig der Anteil an landwirtschaftlich genutztem Gebiet abnahm. Doch längst nicht überall korrespondiert das Flächenwachstum mit einem Einwohnerzuwachs. Wie geht es weiter?

Ab in die Mitte!

Die City-Offensive in mehreren Bundesländern

Mit dem Wettbewerb "Ab in die Mitte!" unterstützen verschiedene Bundesländer, Städte und Gemeinden mit kreativen Ideen und Projekten die Wiederbelebung von Innenstädten.