Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
3. Juni 2022
Weiterentwickeltes Siedlungsflächenmonitoring mit INCORA
Der Name INCORA steht für das Projekt „Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raum-beobachtung“. Das im Rahmen des Projektes entwickelte Dashboard https://incora-flaeche.de visualisiert auf Basis verschiedener Datensätze Informationen zur Landbedeckung und zur Flächeninanspruchnahme in Deutschland.
Deutschland,
6. Januar 2020
„Kommunen innovativ“ auf der Zielgeraden
Seit dem Jahr 2016 entstanden in 30 Verbundvorhaben in Kooperation von Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen neue Ideen und Lösungen, die zugleich dem Ziel der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse folgen.
Schwerin setzt auf Baukultur...
... in der Innenentwicklung
Mit einer "Charta für Baukultur" will Schwerin das Bewusstsein für gute Architektur und Innenentwicklung schärfen. Tradition verpflichtet - so könnte man die Beweggründe der Landeshauptstadt für die Erstellung des Leitbildes beschreiben.
Aalen: Innenentwicklung mit Manager …
… und Anreizen für Grundstückseigentümer
Die Stadt Aalen forciert ab dem Jahr 2017 ihre Aktivitäten der Innenentwicklung mit einem maßgeschneiderten Förderprogramm. Ein Innenentwicklungsmanager koordiniert und vernetzt Planer und Eigentümer, um die städtischen Ziele der Innenentwicklung wirksam zu realisieren.
Wuppertal: Handlungsprogramm Brachflächen
Entwicklungsoptionen aufzeigen und Brachflächen revitalisieren
Brachflächen eröffnen Kommunen wie Wuppertal vielfältige Optionen für eine Innenentwicklung. Vor der Nachnutzung derartiger Flächen steht deren systematische Erfassung und Bewertung, damit diese Flächenpotenziale regelmäßig in formelle und informelle räumliche Planungen Eingang finden.
Flächenpool NRW- Vorfahrt für Flächen im Bestand
Aktive Unterstützung von Kommunen bei der Innenentwicklung
Die Reaktivierung von brachgefallenen oder untergenutzten Flächen braucht Impulse, Beratung und Unterstützung für Kommunen und Eigentümer. Der Flächenpool NRW bietet hierfür ein geeignetes Verfahren.
Innenentwicklungsmaßnahmengebiet...
... ein neues baurechtliches Instrument zur Mobilisierung von Flächen?
Viele Kommunen stehen vor dem Problem, vorhandene Potenziale im Innenbereich nicht mobilisieren zu können. Grund ist häufig eine fehlende Entwicklungsbereitschaft der Eigentümer. Abhilfe könnte das neue Instrument des Innenentwicklungsmaßnahmengebiets schaffen.
Das „Urbane Gebiet“
Neue Möglichkeiten für Innenentwicklung und Nutzungsmischung
Die neue Gebietskategorie „Urbanes Gebiet“ erleichtert den Wohnungsbau im Innenbe-reich, führt zu einer größeren Nutzungsmischung und trägt zu einer Stadt der kurzen Wege bei.
„Dorf und Du“ im Wetterau-Kreis
Drei hessische Pilotgemeinden schaffen Lebensqualität in ihren Zentren
Die hessischen Gemeinden Butzbach, Nidda und Ortenberg nutzen ihr Potenzial an Wohngebäuden und öffentlichen Einrichtungen und entwickeln eine Strategie für nachhaltige Ortsentwicklung in der Region Wetterau/Oberhessen.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (2) Apply Aktivierung filter
- Analyse (2) Apply Analyse filter
- Architektur (1) Apply Architektur filter
- Baukultur (1) Apply Baukultur filter
- Baurecht (3) Apply Baurecht filter
- Bestand (2) Apply Bestand filter
- Brachflächen (2) Apply Brachflächen filter
- Flächenneuinanspruchnahme (1) Apply Flächenneuinanspruchnahme filter
- Flächenpolitik (2) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenrecycling (1) Apply Flächenrecycling filter
- Förderung (1) Apply Förderung filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Immobilien (1) Apply Immobilien filter
- Innenentwicklung (7) Apply Innenentwicklung filter
- (-) Remove Instrumente filter Instrumente
- Lebensqualität (2) Apply Lebensqualität filter
- Planung (4) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (4) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (1) Apply Qualität filter
- Siedlungsbestand (2) Apply Siedlungsbestand filter
- Umbau (2) Apply Umbau filter
- Verdichtung (4) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (3) Apply Werkzeug filter
- Wohnungsmangel (1) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (1) Apply Zukunftskonzept filter