Statistische Analyse zur Flächenneuinanspruchnahme in Bayern
12,4 Hektar Fläche wurden in Bayern im Jahr 2023 täglich für Siedlungs- und Verkehrszwecke neu in Anspruch genommen, was in etwa dem Wert des Vorjahres entspricht und noch immer weit vom landesweiten 5-Hektar-Richwert entfernt ist.
In der statistischen Analyse werden die Werte für den Flächenverbrauch für die einzelnen Regierungsbezirke sowie die 18 Planungsregionen aufgeschlüsselt. Weiterhin sind die einzelnen Nutzungen dargestellt, durch welche der Flächenverbrauch im Zeitraum 2016 bis 2023 bzw. im Jahr 2023 gekennzeichnet war. So hatten die Freiflächenphotovoltaikanlagen im Jahr 2023 in mehreren Planungsregionen einen Anteil von über 50 Prozent am gesamten Flächenverbrauch. Landesweit verzeichnen die Industrie- und Gewerbeflächen, zu denen die Freiflächenphotovoltaikanlagen zählen, die höchsten Zuwächse. Es folgen die Wohnbauflächen, deren Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen hat.
Weitere Informationen
- Der statistische Überblick ist unter folgendem Link abrufbar:
www.flaechensparoffensive.bayern/fileadmin/user_upload/flaechensparoffensive/downloads/2024-10-17_FSO_Mailing_20_gesichert.pdf - Weitere Daten der Flächenstatistik sind hier verfügbar:
www.flaechensparoffensive.bayern/wissen/flaechenstatistik