Nachrichten
Nordrhein-Westfalen,
16. September 2020
Maßnahmenpaket zur intelligenten Flächennutzung in NRW
Mit einem Maßnahmenpaket zur intelligenten und effizienten Flächenentwicklung aus dem September 2020 will die Landesregierung NRW den Flächenverbrauch weiter eindämmen.
Nordrhein-Westfalen,
14. Januar 2020
Initiative „Bau.Land.Partner“ zur Aktivierung von Brachflächen in Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen adressiert mit der Initiative Bau.Land.Partner“ NRW-Kommunen, um ungenutzte und brachgefallene Grundstücke wieder in Nutzung zu bringen. Mit dem Förderinstrument erhalten die Kommunen ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot durch die landeseigene Entwicklungsgesellschaft NRW.URBAN und die BahnflächenEntwicklungsGesellschaft (BEG NRW). Hierzu zählen die die Moderation zwischen Eigentümern und Kommunen, die Erstellung von Grobkosten- und Erlösbetrachtungen oder die Einschätzung der ökonomischen und rechtlichen Machbarkeit. NRW-Kommunen können sich bis zum 31. März 2020 bewerben.
Nordrhein-Westfalen,
26. Februar 2019
Bottrop und Essen: neuer Stadtraum durch die „Freiheit Emscher“
Was kommt, wenn die Kohle geht, zeigen die Städte Essen und Bottrop sowie der RAG Montan Immobilien GmbH demnächst in einer Machbarkeitsstudie.
Nordrhein-Westfalen,
12. Dezember 2018
Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2018
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) und der Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV) prämierten das Flächenrecyclingprojekt Schlägel & Eisen 3/4/7 in Herten-Langenbochum und das Flächenrecyclingprojekt Gewerbeband Bahnhofsallee in Hilden mit dem Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2018.
Nordrhein-Westfalen,
17. Januar 2017
Nordrhein-Westfalen: Brachflächen für Flüchtlingsunterkünfte und Wohnraum
Das Land Nordrhein-Westfalen hat dem AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung – zu Beginn des Jahres 2017 Mittel in Höhe von 4,6 Mio. Euro für die Revitalisierung von Brachflächen für Flüchtlingsunterkünfte und Wohnraum zur Verfügung gestellt.
Nordrhein-Westfalen,
9. Januar 2017
Wuppertal: Handlungsprogramm Brachflächen
Die Stadt Wuppertal hat in einem im Jahr 2016 vorgelegten Handlungsprogramm eine umfassende Übersicht ihrer Brachflächen erarbeitet.
Nordrhein-Westfalen,
21. November 2016
Nordrhein-Westfalen,
16. August 2016
Flächenportal Nordrhein-Westfalen
Neues Internetangebot des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Brachflächen (3) Apply Brachflächen filter
- Flächenrecycling (2) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (1) Apply Flächenverbrauch filter
- Flächenzertifikate (1) Apply Flächenzertifikate filter
- Handlungshilfe (1) Apply Handlungshilfe filter
- Kataster (1) Apply Kataster filter
- Kommunikation (1) Apply Kommunikation filter
- Wohnungsmangel (1) Apply Wohnungsmangel filter
- Öffentlichkeitsarbeit (1) Apply Öffentlichkeitsarbeit filter
Filtern nach Land
- (-) Remove Nordrhein-Westfalen filter Nordrhein-Westfalen